Anfahrt | Eintritt | Kontakt
Logo
Logo
  • Home
  • Eintritt
  • Service
    • Im Park
    • Parkplan
    • Essen und Trinken
    • Info und Bildung
    • Anfahrt und Parken
    • Audioguide
    • Impressum
  • Aktuell
    • News/Veranstaltungen
    • Tagesprogramm
    • Tierneuigkeiten
    • Kirche im Park
  • Unsere Tiere
    • Unsere Tiere
    • Bauernhof
    • BienenWelt
    • Greifvogelstation
    • Kinderzoo
    • Urwildpark
    • Wassergeflügelanlage
    • Patenschaften
  • Erlebnisse
    • Flugschau
    • Schaufütterungen
    • Museum
    • Lapplandlager
    • Verschenken
  • Für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Spielplatz
    • Streichelgehege
    • Audioguide
  • Partner/Netzwerk
    • Tierpatenschaften
    • Fundraising
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Home
  • Eintritt
  • Service
  • Aktuell
  • Unsere Tiere
  • Erlebnisse
  • Für Kinder
  • Partner/Netzwerk
  • News/Veranstaltungen
  • Tagesprogramm
  • Tierneuigkeiten
  • Kirche im Park

„Kreative Künstlerförderung“ – Erster Kunstautomat in Hessen im Tierpark Sababurg

. „So betreiben wir auf kreative Art Künstlerförderung“, bringt Vizelandrätin Susanne Selbert die Intention des Landkreises für die Aufstellung eines Kunstautomaten im Tierparkmuseum im Tierpark Sababurg auf den Punkt. „Die in Potsdam entstandene Idee alte Zigarettenautomaten zum günstigen Erwerb von Kunst an den unterschiedlichsten Orten zu nutzen, hat mich sofort fasziniert“, berichtet Selbert weiter. Nach einem Gespräch mit Künstlern aus der Region war dann auch schnell klar, dass das Projekt realisiert werden kann.

Was ist ein Kunstautomat? Ehemalige Zigarettenautomaten werden umfunktioniert, indem dort wo früher Zigaretten oder Artverwandtes auf den Käufer warteten, jetzt kleine kreative Originale in Schachteln gezogen werden können. Die Kunstüberraschungen sind entweder Bilder, Plastiken, Drucke, Objekte, Zeichnungen, Lyrik oder Prosa. In jedem Päckchen aus dem Kunstautomaten befinden sich originale Kunstwerke und ein Beipackzettel, der einen kleinen Einblick in das Leben und Werk des Künstlers gibt. Jeder Kunstautomat verbindet Kunstwerke von nationalen und internationalen mit denen von Künstlern aus der Region. „Im Tierpark kann man also Kunstwerke aus der eigenen Region oder aus aller Welt ziehen“, informiert Selbert. Damit besteht die Möglichkeit, dass sich Künstler mit ihren Werken an allen Standorten der Kunstautomaten präsentieren können. Selbert: „Es kann also durchaus sein, dass ein in Berlin gezogenes Kunstwerk eines Künstlers aus unserer Region zu einem Ausstellungskontakt in der Hauptstadt führt und bei der Qualität der Kunstwerke, die die teilnehmenden Künstler geliefert haben, bin ich sicher, dass sie auf großes Interesse stoßen“.

Die Kunst aus dem Automaten kostet vier Euro – zwei Euro werden für Organisation und Automatenpflege gebraucht, der Rest geht an die Künstler.

Aus Nordhessen sind Claudia Arndt (Kassel), Rolf Gerner (Kassel), Günther Grauel (Gudensberg), Gudrun Hofrichter (Kassel), EJ Kuhnert (Kassel), Henning  Lutze (Kassel), Heike Reich und Arno Reich-Siggemann (Kassel), Betty Sarti de Range (Malsfeld/Kassel), Hildegard Schwarz (Kassel), Gerda Waha (Marburg) und Astrid Waltenberg (Kassel). Heike Reich gestaltete die Frontpartie des Kunstautomaten – die Auswahl der Künstler erfolgte als Ausschreibung in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Bildender Künstler Nordhessen.


Zurück

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen zu unseren Veranstaltungen?

Besuchen Sie uns einfach im Info-Zentrum direkt im Tierpark oder rufen Sie uns an.

Telefon 05671/766499-0

Neues aus dem Tierpark

Athos ist da!

Lange haben wir warten müssen, aber jetzt ist "Athos" endlich da!
"Athos" ist ein 1,5 Jahre alter Maralhirsch aus dem Tierpark Berlin. Marale...

Weiterlesen

Beberbecker Pferde zurück im Tierpark

Ab dem nächsten Jahr können Sie die Beberbecker Pferde in ihrem neuen Stall in der Nähe des Bauernhofes besuchen! Momentan sind die Pferde im Tierpark...

Weiterlesen

Neuzugang bei den Kattas!

Die zwei Jungs aus dem Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe sind seit kurzem bei uns im Tierpark Sababurg zu Hause. Noch ist alles sehr neu, aber die...

Weiterlesen

*EISBOMBE*

Bei den sommerlichen Temperaturen schmeckt unseren Tieren, genau wie unseren Besuchern, ein leckeres, kaltes Eis!

 

Foto: Dierk Dölle - vielen Dank...

Weiterlesen

Fohlen bei den Heckpferden

Im April sind vier Fohlen bei den Heckpferden geboren, zwei kleine Stutfohlen und zwei kleine Hengstfohlen!
Auf dem Foto sieht man die stolze Mama...

Weiterlesen

Seite 1 von 8.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • Nächste

Weitere Veranstaltungen

Jungtierboom bei den Zwergziegen

Da hat unser Zwergziegenbock "Picasso" scheinbar ganze Arbeit geleistet, denn seine Frauen "Nanni", "Schneeball", "Schnucki", "Rosalie" und "Lotta"...

Weiterlesen

Online-Shop für Reinhardswaldprodukte

Landkreis Kassel stellt neues Angebot vor.

Weiterlesen

Ausweisung des neuen Naturparks Reinhardswald

Umweltministerin Priska Hinz: „Wir haben eigens das Gesetz geändert, um in Hessen neue Naturparke ausweisen zu können. Ich bin froh, dass der...

Weiterlesen

Aushilfen gesucht!

Für unseren Tierpark Sababurg suchen wir ab sofort Aushilfen im Reinigungsdienst.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind zu richten an:

Jugend...

Weiterlesen

Eulen - Fotowettbewerb Platz 1

Den ersten Preis hat ein Fotograf gewonnen, der nur ein einziges Foto eingereicht hat - und das hat gereicht! Das Foto unseres Bartkauzes "Henry" im...

Weiterlesen

Seite 1 von 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 13
  • Nächste
 
Landkreis Kassel JuFKK Jugendseeheim Sylt Sensenstein Wasserschloss Panorama Tierpark Sababurg

Impressum | Datenschutz