Anfahrt | Eintritt | Kontakt
Logo
Logo
  • Home
  • Corona – Wie geht das?
  • sparticket
  • Eintritt
  • Service
    • Im Park
    • Parkplan
    • Essen und Trinken
    • Info und Bildung
    • Anfahrt und Parken
    • Audioguide
    • Impressum
  • Online-Shop
  • Aktuell
    • News/Veranstaltungen
    • Corona-TV
    • Muster Eröffnung
    • Tagesprogramm
    • Tierneuigkeiten
    • Kirche im Park
  • Unsere Tiere
    • Unsere Tiere
    • Bauernhof
    • BienenWelt
    • Greifvogelstation
    • Kinderzoo
    • Urwildpark
    • Wassergeflügelanlage
    • Patenschaften
  • Erlebnisse
    • Flugschau
    • Schaufütterungen
    • Museum
    • Lapplandlager
    • Verschenken
  • Für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Spielplatz
    • Streichelgehege
    • Audioguide
  • Partner/Netzwerk
    • Tierpatenschaften
    • Fundraising
  • Newsletter An- und Abmeldung
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Home
  • Eintritt
  • Service
  • Online-Shop
  • Aktuell
  • Unsere Tiere
  • Erlebnisse
  • Für Kinder
  • Partner/Netzwerk
  • News/Veranstaltungen
  • Tagesprogramm
  • Tierneuigkeiten
  • Kirche im Park

„Kreative Künstlerförderung“ – Erster Kunstautomat in Hessen im Tierpark Sababurg

. „So betreiben wir auf kreative Art Künstlerförderung“, bringt Vizelandrätin Susanne Selbert die Intention des Landkreises für die Aufstellung eines Kunstautomaten im Tierparkmuseum im Tierpark Sababurg auf den Punkt. „Die in Potsdam entstandene Idee alte Zigarettenautomaten zum günstigen Erwerb von Kunst an den unterschiedlichsten Orten zu nutzen, hat mich sofort fasziniert“, berichtet Selbert weiter. Nach einem Gespräch mit Künstlern aus der Region war dann auch schnell klar, dass das Projekt realisiert werden kann.

Was ist ein Kunstautomat? Ehemalige Zigarettenautomaten werden umfunktioniert, indem dort wo früher Zigaretten oder Artverwandtes auf den Käufer warteten, jetzt kleine kreative Originale in Schachteln gezogen werden können. Die Kunstüberraschungen sind entweder Bilder, Plastiken, Drucke, Objekte, Zeichnungen, Lyrik oder Prosa. In jedem Päckchen aus dem Kunstautomaten befinden sich originale Kunstwerke und ein Beipackzettel, der einen kleinen Einblick in das Leben und Werk des Künstlers gibt. Jeder Kunstautomat verbindet Kunstwerke von nationalen und internationalen mit denen von Künstlern aus der Region. „Im Tierpark kann man also Kunstwerke aus der eigenen Region oder aus aller Welt ziehen“, informiert Selbert. Damit besteht die Möglichkeit, dass sich Künstler mit ihren Werken an allen Standorten der Kunstautomaten präsentieren können. Selbert: „Es kann also durchaus sein, dass ein in Berlin gezogenes Kunstwerk eines Künstlers aus unserer Region zu einem Ausstellungskontakt in der Hauptstadt führt und bei der Qualität der Kunstwerke, die die teilnehmenden Künstler geliefert haben, bin ich sicher, dass sie auf großes Interesse stoßen“.

Die Kunst aus dem Automaten kostet vier Euro – zwei Euro werden für Organisation und Automatenpflege gebraucht, der Rest geht an die Künstler.

Aus Nordhessen sind Claudia Arndt (Kassel), Rolf Gerner (Kassel), Günther Grauel (Gudensberg), Gudrun Hofrichter (Kassel), EJ Kuhnert (Kassel), Henning  Lutze (Kassel), Heike Reich und Arno Reich-Siggemann (Kassel), Betty Sarti de Range (Malsfeld/Kassel), Hildegard Schwarz (Kassel), Gerda Waha (Marburg) und Astrid Waltenberg (Kassel). Heike Reich gestaltete die Frontpartie des Kunstautomaten – die Auswahl der Künstler erfolgte als Ausschreibung in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Bildender Künstler Nordhessen.


Zurück

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen zu unseren Veranstaltungen?

Besuchen Sie uns einfach im Info-Zentrum direkt im Tierpark oder rufen Sie uns an.

Telefon 05671/766499-0

Neues aus dem Tierpark

Seite 12 von 10.

  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10

Weitere Veranstaltungen

„Wie ein Pinguin im Wasser“

Im  Gottesdienst in der Kirchenscheune am 2.8.2015 um 15 Uhr mit Pröpstin Katrin Wienold-Hocke wird es eine Taufe geben.

 „Da bin ich in meinem...

Weiterlesen

Hier hat unser Vielfraßweibchen „Helga“ das Maul ganz schön voll genommen

Der Name „Vielfraß“ scheint auf dieses Tier perfekt zu passen! Der deutsche Name ist jedoch eine falsche Übersetzung: in Skandinavien wurden die...

Weiterlesen

Neue BienenWelt im Tierpark eröffnet

„Der Tierpark Sababurg ist der Tourismusmagnet in Nordhessen – mit der BienenWelt kommt eine neue Sehenswürdigkeit hinzu“, ist sich Vizelandrätin...

Weiterlesen

Kuschelzeit

Auch kleine Hühner brauchen ganz viel Kuschelzeit mit ihrer Mama, so wir hier eines unserer Küken am Bauernhof. Die beiden gehören einer alten, vom...

Weiterlesen

4. Platz beim Kundenstar der HNA!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Da freuen sich nicht nur unsere Erdmännchen!!!

Weiterlesen

Seite 12 von 12.

  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
 
Landkreis Kassel JuFKK Jugendseeheim Sylt Sensenstein Wasserschloss Panorama Tierpark Sababurg

Impressum | Datenschutz