Nach fünf Jahren Bauzeit ist es endlich so weit: Letzten Dienstag wurde unser neues Umweltbildungszentrum feierlich durch Landrat Andreas Siebert (2. Foto rechts) und Betriebsleiter Uwe Pietsch (2. Foto links) eröffnet!
In seiner Ansprache betonte Andreas Siebert:
„Mit dem neuen Umweltbildungszentrum bekommt der Tierpark Sababurg endlich den dringend benötigten Raum, um sein Bildungs- und Seminarangebot im Rahmen der Umweltpädagogik der gesteigerten Nachfrage anzupassen.“
Auch Uwe Pietsch freute sich über den Meilenstein:
„Das neue Umweltbildungszentrum trägt entscheidend zur Steigerung unseres Bildungsangebotes in der historischen Mauerparkanlage des Tierpark Sababurg bei. Unser Ziel ist es, Menschen für die Natur zu begeistern und ihr Wissen über ökologische Zusammenhänge zu vertiefen.“
Für das neue Zentrum wurde die historischen Kutscherscheune unterhalb der Sababurg umfassend ausgebaut: Im Erdgeschoss gibt es nun barrierefreie Seminarräume, Sanitärbereiche sowie eine Küche mit zusätzlichem Spülküchenbereich. Moderne Seminartechnik und eine variable Bestuhlung runden das Raumangebot ab. Perfekt für Workshops, Projekte und spannende Bildungsangebote.
Der Tierpark Sababurg engagiert sich übrigens bereits seit 1973 für Umweltbildung und wurde dafür mit dem Premium-Plus-Bildungssiegel des Deutschen Wildgehege-Verbands ausgezeichnet.
Jährlich nehmen rund 25.000 Kinder und Erwachsene an den Bildungsangeboten teil. Mit dem neuen Umweltbildungszentrum wollen wir unser Netzwerk erweitern und noch mehr Angebote für Schulen, Kitas, Familien und Bildungseinrichtungen im Reinhardswald schaffen.
Ein herzliches Dankeschön an das Land Hessen sowie den Förderverein „Freunde des Tierparks Sababurg e.V.“, die das Projekt mit jeweils 500.000 € unterstützt haben!
Wir freuen uns auf viele gemeinsame zukünftige Bildungsabenteuer!