Baumkataster
Baumkataster Symbol

Entdecke unsere Patenbäume!

Hinweis: Die Nummer findest du auf der Plakette direkt am Baum.
Bei Eingabe bitte eventuell vorangehende Nullen ignorieren.

Tierpatenschaften
Patenschaftsübersicht Bäume

Übersicht

Baum des Jahres Badge
Stiel-Eiche

Stiel-Eiche

Baum des Jahres Badge
Trauben-Eiche

Trauben-Eiche

Baum des Jahres Badge
Rot-Eiche

Rot-Eiche

Zerr-Eiche

Zerr-Eiche

Baum des Jahres Badge
Rotbuche

Rotbuche

Baum des Jahres Badge
Hainbuche

Hainbuche

Säulen-Hainbuche

Säulen-Hainbuche

Baum des Jahres Badge
Spitz-Ahorn

Spitz-Ahorn

Baum des Jahres Badge
Berg-Ahorn

Berg-Ahorn

Baum des Jahres Badge
Feld-Ahorn

Feld-Ahorn

Baum des Jahres Badge
Winter-Linde

Winter-Linde

Zitter-Pappel

Zitter-Pappel

Weiss-/Sandbirke

Weiss-/Sandbirke

Baum des Jahres Badge
Rot-, Schwarz-Erle

Rot-, Schwarz-Erle

Baum des Jahres Badge
Rot-Fichte

Rot-Fichte

Serbische Fichte

Serbische Fichte

Baum des Jahres Badge
Gemeine Kiefer

Gem. Kiefer

Schwarz-Kiefer

Schwarz-Kiefer

Sal-Weide

Sal-Weide

Baum des Jahres Badge
Silber-Weide

Silber-Weide

Trauer-Weide

Trauer-Weide

Baum-Hasel

Baum-Hasel

Baum des Jahres Badge
Berg-Ulme

Berg-Ulme

Baum des Jahres Badge
Europäische Lärche

Europ. Lärche

Baum des Jahres Badge
Gemeine Rosskastanie

Gem. Rosskastanie

Rotblühende Rosskastanie

Rotblühende
Rosskastanie

Baum des Jahres Badge
Gemeine Walnuss

Gem. Walnuss

Baum des Jahres Badge
Gewöhnliche Esche

Gewöhnliche Esche

Hänge-Esche

Hänge-Esche

Gewöhnliche Traubenkirsche

Gewöhnliche
Traubenkirsche

Baum des Jahres Badge
Vogel-, Süss-Kirsche

Vogel-, Süss-Kirsche

Baum des Jahres Badge
Vogelbeere

Vogelbeere

Baum des Jahres Badge
Ginkgobaum

Ginkgobaum

Grau-Pappel

Grau-Pappel

Baum des Jahres Badge
Robinie

Robinie

Baum des Jahres Badge
Speierling

Speierling

Baum des Jahres Badge
Holz-Apfel

Holz-Apfel

Baum des Jahres Badge
Holz-Birne

Holz-Birne

Baum des Jahres Badge
Mehlbeere

Mehlbeere

Pflaume

Pflaume

Fragen zur Baumpatenschaft

Die Vorteile einer Baumpatenschaft

Mit einer Patenschaft unterstützt man direkt die Pflege und Neupflanzungen von Bäumen im Tierpark Sababurg. Die Pflege und der Schutz dieser Bäume ist eine verantwortungsvolle und arbeitsintensive Aufgabe: Regelmäßige Kontrollen, Rückschnitte, Schutzmaßnahmen gegen Krankheiten und Trockenheit sowie gezielte Nachpflanzungen erfordern viel Fachwissen, Zeit und Engagement. Jede Patenschaft hilft dabei, diese wichtige Arbeit langfristig zu sichern.

Als Pate erhält man auch tolle Vorteile:

  • eine persönliche Urkunde mit Foto
  • der eigene Name als Tafel am Patenbaum sowie auf Wunsch auch auf der Webseite als stolzer Pate
  • eine Patenjahreskarte, die einem für die Dauer der Patenschaft täglich freien Eintritt gewährt (die Patenjahreskarte ist nicht übertragbar).
  • Einladung zum jährlichen Patentag mit spannender Naturführung
Was kostet eine Patenschaft und wie lange gilt sie?

Eine Baumpatenschaft beträgt pro Jahr 150 €, unabhängig von der Baumart. Patenschaften können für die Dauer von 1, 3, 5 oder 10 Jahren abgeschlossen werden und laufen nach dem gewählten Zeitraum automatisch aus.

Kann ich mir einen ganz speziellen Baum aussuchen?

Ja, das ist möglich! Hierfür benötigst du nur die genaue Baumnummer, welche du im Tierpark direkt am Baum auf einer kleinen Plakette findest. Über unseren Baumkataster können wir diese Nummer genau zuordnen und hängen genau dort auch die Tafel mit dem Namen des Paten auf. Beachte bitte, dass es bis zu 3 Wochen dauern kann, bis wir die Tafel gedruckt und am Baum aufgehangen haben.

Gibt es pro Baum immer nur einen Paten bzw. eine Patin?

Nein, Baumpatenschaften werden bei uns mehrfach vergeben. So kann jeder seinen Lieblingsbaum erhalten.

Kann ich die Patenschaft verlängern?

Sehr gerne! Wir freuen uns über die weitere Unterstützung.
Einige Wochen vor Ablauf der Patenschaft erhältst du von uns per Post eine Erinnerung zur Verlängerung sowie alle weiteren notwendigen Schritte.

Kann ich eine Patenschaft verschenken?

Ja, du kannst die Baumpatenschaft natürlich auch gerne verschenken und findest die entsprechende Option im Antrag. Zusätzlich kann im letzten Schritt der Namen des Beschenkten auf die Urkunde geschrieben werden.

Hinweis: Die kostenlose Patenjahreskarte wird immer automatisch auf den Namen des Beschenkten ausgestellt. Bitte beachte, dass sowohl die Urkunde als auch die Patenjahreskarte(n) immer an den Zahlenden und nicht direkt an den Beschenkten verschickt werden. 

Sorgenfreies Geschenk: Die Patenschaft läuft nach der gewählten Dauer aus und wird nicht automatisch verlängert. Wir schreiben vorher den Beschenkten an, ob dieser die Patenschaft eventuell selbst fortführen möchte. Du musst dir also nach dem Verschenken keine Sorgen mehr machen!
 

Deine Frage ist nicht mit dabei? Bei Fragen oder Wünschen zu den Patenschaften beraten wir gerne.
Schreibe uns gerne dein Anliegen an patenschaften(at)tierpark-sababurg.de oder telefonisch an 05671/766499-32.