Anfahrt | Eintritt | Kontakt
Logo
Logo
  • Home
  • Eintritt
  • Service
    • Im Park
    • Parkplan
    • Essen und Trinken
    • Info und Bildung
    • Anfahrt und Parken
    • Audioguide
    • Impressum
  • Online-Shop
  • Aktuell
    • Termin buchen
    • Corona Information
    • News/Veranstaltungen
    • Tagesprogramm
    • Tierneuigkeiten
    • Kirche im Park
  • Unsere Tiere
    • Unsere Tiere
    • Bauernhof
    • BienenWelt
    • Greifvogelstation
    • Kinderzoo
    • Urwildpark
    • Wassergeflügelanlage
    • Patenschaften
  • Erlebnisse
    • Flugschau
    • Schaufütterungen
    • Museum
    • Lapplandlager
    • Verschenken
  • Für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Spielplatz
    • Streichelgehege
    • Audioguide
  • Partner/Netzwerk
    • Tierpatenschaften
    • Fundraising
  • Newsletter An- und Abmeldung
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Home
  • Eintritt
  • Service
  • Online-Shop
  • Aktuell
  • Unsere Tiere
  • Erlebnisse
  • Für Kinder
  • Partner/Netzwerk
  • Im Park
  • Parkplan
  • Essen und Trinken
  • Info und Bildung
  • Anfahrt und Parken
  • Audioguide
  • Impressum

Tierpark Sababurg

Tierpark Sababurg

Sababurg 1

34369 Hofgeismar

Telefon: 05671/766499-0

Telefax: 05671/766499-99

E-Mail: info@tierpark-sababurg.de

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt:

Uwe Pietsch
Jugend- und Freizeiteinrichtungen
Eigenbetrieb des Landkreises Kassel

Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel

Telefon: 0561 / 10031150
Telefax: 0561 / 10031152
uwe.pietsch@kreiskassel.de

Fotos: N.N.

 

Handelsregister Abteilung A Nr.: 9981, Amtsgericht Kassel
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 161729516

Konzept und Design: Delta-Consult Agentur für Kommunikation, Kassel

Copyright: Jugend- und Freizeiteinrichtungen Kreis Kassel

Stand: Mai 2019

 

Wir haben die Informationen und Inhalte unserer Website sorgfältig geprüft. Trotzdem können wir nicht garantieren, dass die Informationen und Inhalte in jedem Fall aktuell, richtig oder vollständig sind. Änderungen und Ergänzungen der Informationen und Inhalte unserer Website erfolgen fast immer ohne vorherige Ankündigung.

Dies gilt auch für Websites, die mit Links von unserer Website aus erreicht werden können. Die Jugend- und Freizeiteinrichtungen Kreis Kassel sind für die Informationen und Inhalte dieser Websites nicht verantwortlich.

Wir haften in keinem Fall für Schäden jeglicher Art, die aufgrund von Informationen und Inhalten unserer Website bzw. der Informationen und Inhalte anderer Websites, auf die wir verlinkt haben, entstanden sind.

 

 

Datenschutzinformationen

Sie finden hier alle Datenschutzinformationen zu unseren Seiten

Öffnet internen Link im aktuellen FensterDatenschutzinformationen Besucher der Website

Öffnet internen Link im aktuellen FensterDatenschutzinformationen für Besucher unserer Facebook-Fanpage

Öffnet internen Link im aktuellen FensterDatenschutzinformationen für Besucher unseres Instagram-Auftritts

Öffnet internen Link im aktuellen FensterDatenschutzinformationen für Besucher unseres Twitter Auftritts

Datenschutzinformationen für Besucher der Webseite

Wir, die Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Landkreises Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117, Kassel, Tel..: 0561/1003-1150, uwe.pietsch@kreiskassel.demöchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir auf dieser Webseite von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung. 

Zweck, Rechtsgrundlage, Kategorien von Empfängern, Speicherdauer der Datenverarbeitung

Zweck: Darstellung des Unternehmens und Erbringung von Dienstleistungen und/oder Verkauf von Produkten sowie Kommunikation über das Internet

Zweck der Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist die Information über Produkte und Leistungen unseres Unternehmens, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit den Ansprechpartnern im Haus Kontakt aufnehmen zu können. 

Im Übrigen bearbeiten wir Personendaten gemäß folgenden Rechtsgrundlagen:

·      Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.

·      Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Maßnahmen.

·      Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäß allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäß allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.

·      Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung weiterer Rechtsvorschriften.

Hierzu setzen wir im Rahmen der Leistungserbringung gesondert zur Verschwiegenheit und auf den Datenschutzverpflichte Dienstleistungsunternehmen ein. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt nicht.

Bei Ihrem Besuch der Website wird eine Verbindung mit Ihrem Browser hergestellt. Diese nachstehenden dabei erhobenen Informationen werden temporär Systemdateien abgelegt und automatisch erfasst: IP-Adresse Ihres Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL von abgerufenen Dateien, Website, von der aus der Zugriff erfolgt bzw. von aus Sie auf unsere Seite geleitet wurden (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Providers. 

Die genannten Daten werden durch uns zu Zwecken des reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit verarbeitet. Die anfallenden Verbindungsdaten werden automatisch gelöscht, in der Regel maximal für sieben Tage. Sofern die Webseite missbräuchlich genutzt wird, werden Log-Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, bis zur Klärung des Vorfalls aufgehoben.  

Nutzung von Cookies

Diese Website verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden genutzt, um das Besuchsverhalten der Website auszuwerten und unser Informationsangebot zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Die Optimierung des Webauftritts ist ein solches berechtigtes Interesse. Die gewonnenen Informationen dienen nur zur internen statistischen Auswertung und werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Cookies werden spätestens nach 2 Jahren gelöscht. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Die Datenerhebung erfolgt anonymisiert; die erhobenen Daten sind nicht auf Ihre Person beziehbar.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular anschreiben, werden Ihre Daten aus dem Formular zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Übermittlung an uns ist eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Daten werden dann gelöscht. Sofern aus Ihrer Anfrage keine Aufbewahrungspflicht entsteht (z.B. bei einer Bestellung), werden die Daten nach Ablauf von drei Jahren gelöscht. Ihre Daten werden intern an den zuständigen Ansprechpartner zur Bearbeitung Ihres Anliegens weitergeleitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Freigabe.

Newsletter

Zweck der Versendung des Newsletters ist die Information über neue Produkte und Leistungen unseres Hauses. Für den Bezug des Newsletters ist Ihre Einwilligung erforderlich, Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bei der Anmeldung zum Newsletter kommt das sogenannte Double-Opt-In Verfahren zum Einsatz, die Anforderung des Newsletters muss aktiv durch Sie noch einmal bestätigt werden durch Klick auf den Link der Ihnen übersandten E-Mail. Eine Abmeldung ist jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link möglich. Senden Sie uns einen Abmeldewunsch gerne auch via E-Mail an o.a. Adresse.

Google Fonts

Wir verwenden zur ansprechenden Anzeige unserer Webseite Schriftarten, die von Google bereitgestellt werden (Google Fonts, Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Hierbei wird die Schriftart zur Anzeige in Ihrem Browser durch Google bereitgestellt. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse zur ansprechenden Anzeige unserer Webseite nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/. Eine Datenübertragung in die USA erfolgt nur, wenn die Anforderungen der Artt. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

Einbindung von Google Maps

Wir verwenden Google Maps für das Einbetten von Karten. Hier wird über eine Schnittstelle (API) eine Verbindung zu Servern von Google Ireland Ltd. hergestellt. An Google werden mindestens IP-Adresse, URL (Internetadresse) unserer Webseite sowie Datum/ Uhrzeit der Nutzung übermittelt. Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist unser Vertrag mit Google Ireland Ltd. (https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html) nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO in Verbindung mit einem Vertrag zur gemeinsamen Verantwortung nach Art. 26 DSGVO, den Sie hier abrufen können: https://privacy.google.com/intl/de/businesses/mapscontrollerterms.

Eine Datenübertragung in die USA erfolgt nur, wenn die Anforderungen der Artt. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

 

Insoweit treten Besucher bei der Nutzung von Google Maps in ein direktes Nutzungsverhältnis mit Google. Weitere Informationen dazu finden sich in der ausführlichen Datenschutzerklärung von Googlehttps://www.google.com/policies/privacy.

Einbindung von YouTube

Wir verwenden YouTube, einen Dienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, für das Einbetten von Videos. Die Verbindung zu YouTube wird erst nach Klick auf "Video aufrufen" hergestellt.  Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung gilt nur für den Lade- und Anzeigevorgang des Videos. Sofern Sie die Seite noch einmal besuchen, werden Sie wieder nach Ihrer Einwilligung gefragt. Es gelten die Nutzungsbestimmungen von YouTube (https://www.youtube.com/static?gl=DE&template=terms&hl=de). Eine Datenübertragung in die USA erfolgt nur, wenn die Anforderungen der Artt. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der ausführlichen Datenschutzerklärung von Google https://www.google.com/policies/privacy/.

 

Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen. 

Beschwerderecht

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.

 

Datensicherheit/ Verschlüsselung

Diese Website nutzt "Hypertext Transfer Protocol Secure (https)". Die Verbindung zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt.

 

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Regel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Die aktuelle Datenschutzerklärung können Sie auf unserer Webseite einsehen. Stand dieser Erklärung: 14.05.2018

 

Datenschutz-Pflichtinformationen

 

Leitet Herunterladen der Datei einDatenschutzhinweise für Kundinnen und Kunden

Leitet Herunterladen der Datei einDatenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber

Leitet Herunterladen der Datei einDatenschutzhinweise für Dritte

Datenschutzinformationen für Besucher unserer Facebook-Fanpage

Wir, die Jugend- und Freizeiteinrichtungen, Eigenbetrieb des Landkreises Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel, Telefon 0561/10031150, E-Mail Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailinfo@jufkk.de, möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie als Betreiber unserer Facebook-Fanpage verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Maildatenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.dsb-moers.de.

Gemeinsame Verantwortung

Mit Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland) ist eine Vereinbarung zur Gemeinsamen Verantwortung abgeschlossen worden, die Sie hier abrufen können: 

Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing 

Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum 

Facebook Ltd. übernimmt die primäre Verantwortung gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). 

Die Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie hier: Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.facebook.com/privacy/explanation 

Zweck: Darstellung des Unternehmens sowie Interaktion mit unseren Nutzern 

Zweck der Datenverarbeitung auf unserer Fanpage ist die Information über unsere Produkte und Leistungen, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit uns in Interaktion zu treten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist insbe-sondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, Informationen mit unseren Nutzern zu teilen und mit diesen kommunizieren zu können. 

Zum Betrieb der Fanpage werden wir durch gesondert zur Verschwiegenheit und auf den Datenschutzverpflichte Dienstleistungsunternehmen unterstützt. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. 

Sofern wir Bilder von Personen veröffentlichen, erfolgt dies via Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und in Ausnahmefällen auf Basis von berechtigten Interessen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO in Verbindung mit § 23 Abs. 1 Nr. 3 Kunsturhebergesetz). 

Drittlandtransfer 

 

Es ist nicht ausgeschlossen, dass Daten von den Nutzern auf System außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Eine Datenübertragung in Drittländer erfolgt nur, wenn die Anforderungen der Artt. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit 

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Sofern Ihre Rechte gegenüber Facebook geltend gemacht werden müssen, werden wir Ihr Anliegen an Facebook weiterleiten.

Beschwerderecht 

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen. 

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung 

Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Regel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Die aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf unserer Webseite einsehen.

Stand dieser Erklärung: 25.08.2020

Datenschutzinformationen für Besucher unseres Instagram-Auftritts

Wir, die Jugend- und Freizeiteinrichtungen, Eigenbetrieb des Landkreises Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel, Telefon 0561/10031150, E-Mail Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailinfo@jufkk.de, möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie als Betreiber unseres Instagram-Auftritts verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Maildatenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.dsb-moers.de.

Gemeinsame Verantwortung, 

Instagram ist ein Dienst, der von Facebook Ireland Ltd. Zur Verfügung gestellt wird. Mit Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland) ist eine Vereinbarung zur Gemeinsamen Verantwortung abgeschlossen worden, die Sie hier abrufen können: 

Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing 

Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum 

Facebook Ltd. übernimmt die primäre Verantwortung gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). 

Die Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie hier: Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://help.instagram.com/155833707900388/?helpref=hc_fnav&bc[0]=Instagram-Hilfe&bc[1]=Datenschutz%20und%20Sicherheitsbereich 

Zweck: Darstellung des Unternehmens sowie Interaktion mit unseren Nutzern 

Zweck der Datenverarbeitung auf unserem Instagram-Auftritt ist die Information über unsere Produkte und Leistungen, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit uns in Interaktion zu treten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, Informationen mit unseren Nutzern zu teilen und mit diesen kommunizieren zu können.

Zum Betrieb des Instagram-Auftritts werden wir durch gesondert zur Verschwiegenheit und auf den Da- tenschutzverpflichte Dienstleistungsunternehmen unterstützt. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt aus- schließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.

Sofern wir Bilder von Personen veröffentlichen, erfolgt dies via Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und in Ausnahmefällen auf Basis von berechtigten Interessen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO in Verbindung mit § 23 Abs. 1 Nr. 3 Kunsturhebergesetz).

 

Nutzung von Instagram-Insights

Wir schalten Werbung auf Instagram und nutzen Instagram-Insights, um das Verhalten unserer Zielgruppe im Rahmen der Interaktion mit unserer Seite auszuwerten. Die zielgruppengenaue Steuerung von Werbung ist ein berechtigtes Interesse unseres Unternehmens. Die Nutzer von Instagram sind hierüber informiert; die Verantwortung für die Datenerhebung liegt in erster Linie bei Facebook. Gegenläufige schutzwürdige Interessen der Nutzer (Anzeige von individueller zielgruppenoptimierter Werbung) sind nicht überwiegend. Rechtsgrundlage für uns ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Drittlandtransfer 

 

Es ist nicht ausgeschlossen, dass Daten von den Nutzern auf System außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Eine Datenübertragung in die Drittländer erfolgt nur, wenn die Anforderungen der Artt. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit 

 

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontak- tieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.

Sofern Ihre Rechte gegenüber Facebook geltend gemacht werden müssen, werden wir Ihr Anliegen an Facebook weiterleiten.

Beschwerderecht 

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzu-reichen. 

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung 

Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Regel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Ergänzend zu dieser Datenschutzerklärung können Sie jederzeit die aktuelle Datenschutzerklärung unserer Webseite (Öffnet externen Link im aktuellen Fensterhttps://www.jufkk.de/kontakt/#c2193) einsehen. 

Stand dieser Erklärung: 24.09.2020

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Besuchen Sie uns direkt im Info-Zentrum oder schicken Sie uns eine Nachricht.

  1. Ich willige ein, dass meine Daten im Rahmen der Beantwortung der Anfrage verarbeitet werden. Die Widerrufshinweise und Folgen in der Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Tierpark-Ordnung

 
Landkreis Kassel JuFKK Jugendseeheim Sylt Sensenstein Wasserschloss Panorama Tierpark Sababurg

Impressum | Datenschutz