Die Zucht der Rasse "Sachsenente" begann 1924 durch den Züchter Albert Franz aus Chemnitz mit einem blauen Pommernentenerpel und einer Rouenente. Später wurden noch Deutsche Pekingenten eingekreuzt. 1958 wurde die Rasse in der BRD anerkannt.
Das Zuchtziel ist eine schwere (Erpel 3,5 kg, Ente 3 kg), jedoch bewegliche und raschwüchsige Ente. Die Sachsenente ist damit eine der schwersten Entenrassen.
Die Enten legen pro Jahr 100-140 Eier mit einem Mindestgewicht von 80g.