Anfahrt | Eintritt | Kontakt
Logo
Logo
  • Home
  • Corona – Wie geht das?
  • sparticket
  • Eintritt
  • Service
    • Im Park
    • Parkplan
    • Essen und Trinken
    • Info und Bildung
    • Anfahrt und Parken
    • Audioguide
    • Impressum
  • Online-Shop
  • Aktuell
    • News/Veranstaltungen
    • Corona-TV
    • Muster Eröffnung
    • Tagesprogramm
    • Tierneuigkeiten
    • Kirche im Park
  • Unsere Tiere
    • Unsere Tiere
    • Bauernhof
    • BienenWelt
    • Greifvogelstation
    • Kinderzoo
    • Urwildpark
    • Wassergeflügelanlage
    • Patenschaften
  • Erlebnisse
    • Flugschau
    • Schaufütterungen
    • Museum
    • Lapplandlager
    • Verschenken
  • Für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Spielplatz
    • Streichelgehege
    • Audioguide
  • Partner/Netzwerk
    • Tierpatenschaften
    • Fundraising
  • Newsletter An- und Abmeldung
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Home
  • Eintritt
  • Service
  • Online-Shop
  • Aktuell
  • Unsere Tiere
  • Erlebnisse
  • Für Kinder
  • Partner/Netzwerk
  • Bauernhof
  • BienenWelt
  • Greifvogelstation
  • Kinderzoo
  • Urwildpark
  • Wassergeflügelanlage
  • Patenschaften

Der Bauernhof

Im Archepark und dem seit 2006 dazugehörigen Bauernhof halten wir alte und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen. Mit der Haltung dieser ursprünglichen Rassen möchte der Tierpark Sababurg dazu beitragen, sie vor dem Aussterben zu retten und deren Vielfalt zu bewahren.

Die Haustierrassen werden von der GEH (Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V.) entsprechend ihrer Gefährdung in folgende Gefährdungskategorien eingeordnet („Rote Liste“):

Kategorie Gefährdungsgrad

I Extrem gefährdet

II Stark gefährdet

III Gefährdet

O Zur Bestandsbeobachtung

X Rassen aus anderen Ländern

Als erste Einrichtung in Hessen wurde in 2006 der Tierpark Sababurg von der GEH zum „Arche-Park“ ausgezeichnet.

Die Eselwiese und einige Weideflächen am Bauernhof sind für Besucher zugänglich. Hier dürfen Esel, Schafe, Ziegen und Schweine gestreichelt werden.

 

 

Unsere Bauernhoftiere im Detail

Lachshuhn (Gallus gallus f. domestica)

Auch unsere Lachshühner leben in einer Voliere am Bauernhof. Achten Sie einmal auf die Füße: Im Gegensatz zu anderen Hühnerrassen haben Lachshühner...

Weiterlesen

Leinegans (Anser anser f. domestica)

Unser Leineganspaar "Agathe" und "Hans" schwimmt gerne auf dem Teich vor dem Bauernhof. Aber Achtung: Wenn Sie zu nahe kommen, verteidigt der Ganter...

Weiterlesen

Leineschaf (Ovis ammon f. aries)

Unsere Leineschafe können in ihrem Außengehege am Bauernhof oder im Stall besucht und gefüttert werden. Vielleicht haben Sie ja Glück und können...

Weiterlesen

Pekingente, Deutsche (Anas anas f. domestica)

Die wie ein Pinguin aufrecht gehenden weißen Enten schwimmen gerne auf dem Wassergraben vor dem Bauernhof.

Weiterlesen

Rotes Höhenvieh (Bos primigenius f. taurus)

Unsere beiden „Keltenkühe“ "Liesa" und ihre Tochter "Betsy" leben hier im Bauernhof und auf der Außenanlage.

Weiterlesen

Seite 2 von 4.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
 
Landkreis Kassel JuFKK Jugendseeheim Sylt Sensenstein Wasserschloss Panorama Tierpark Sababurg

Impressum | Datenschutz