Anfahrt | Eintritt | Kontakt
Logo
Logo
  • Home
  • Corona – Wie geht das?
  • sparticket
  • Eintritt
  • Service
    • Im Park
    • Parkplan
    • Essen und Trinken
    • Info und Bildung
    • Anfahrt und Parken
    • Audioguide
    • Impressum
  • Online-Shop
  • Aktuell
    • News/Veranstaltungen
    • Corona-TV
    • Muster Eröffnung
    • Tagesprogramm
    • Tierneuigkeiten
    • Kirche im Park
  • Unsere Tiere
    • Unsere Tiere
    • Bauernhof
    • BienenWelt
    • Greifvogelstation
    • Kinderzoo
    • Urwildpark
    • Wassergeflügelanlage
    • Patenschaften
  • Erlebnisse
    • Flugschau
    • Schaufütterungen
    • Museum
    • Lapplandlager
    • Verschenken
  • Für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Spielplatz
    • Streichelgehege
    • Audioguide
  • Partner/Netzwerk
    • Tierpatenschaften
    • Fundraising
  • Newsletter An- und Abmeldung
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Home
  • Eintritt
  • Service
  • Online-Shop
  • Aktuell
  • Unsere Tiere
  • Erlebnisse
  • Für Kinder
  • Partner/Netzwerk
  • Bauernhof
  • BienenWelt
  • Greifvogelstation
  • Kinderzoo
  • Urwildpark
  • Wassergeflügelanlage
  • Patenschaften

Der Bauernhof

Im Archepark und dem seit 2006 dazugehörigen Bauernhof halten wir alte und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen. Mit der Haltung dieser ursprünglichen Rassen möchte der Tierpark Sababurg dazu beitragen, sie vor dem Aussterben zu retten und deren Vielfalt zu bewahren.

Die Haustierrassen werden von der GEH (Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V.) entsprechend ihrer Gefährdung in folgende Gefährdungskategorien eingeordnet („Rote Liste“):

Kategorie Gefährdungsgrad

I Extrem gefährdet

II Stark gefährdet

III Gefährdet

O Zur Bestandsbeobachtung

X Rassen aus anderen Ländern

Als erste Einrichtung in Hessen wurde in 2006 der Tierpark Sababurg von der GEH zum „Arche-Park“ ausgezeichnet.

Die Eselwiese und einige Weideflächen am Bauernhof sind für Besucher zugänglich. Hier dürfen Esel, Schafe, Ziegen und Schweine gestreichelt werden.

 

 

Unsere Bauernhoftiere im Detail

Sattelschwein, Deutsches (Sus scrofa f. domestica)

Unsere zwei Sattelschweine "Hannelore" und "Helga" verschlafen oftmals den größten Teil des Tages im Stall.

Weiterlesen

Skudde (Ovis ammon f. aries)

Die kleinste deutsche Schafrasse lebt hinter der Kirchenscheune gegenüber der Wollschweine.

Weiterlesen

Sumpfschildkröte, Europäische (Emys orbicularis)

Die einzigen Reptilien, die bei uns im Tierpark gehalten werden, kann man bei sonnigem Wetter beim Sonnen in ihrem Teich am Bauernhof beobachten.

Weiterlesen

Thüringer Waldziege (Capra aegagrus f. hircus)

Die robusten und widerstandsfähigen Ziegen aus dem Thüringer Wald können Sie am Bauernhof im Stall oder auf den Außenanlagen besuchen.

Weiterlesen

Vorwerkhuhn (Gallus gallus f. domestica)

Die „Goldhühner“ kann man in der Hauptsaison häufig freilaufend in der Stallgasse und auf dem Gelände des Bauernhofes beobachten. Unser Hahn "MacKarl"...

Weiterlesen

Seite 3 von 4.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
 
Landkreis Kassel JuFKK Jugendseeheim Sylt Sensenstein Wasserschloss Panorama Tierpark Sababurg

Impressum | Datenschutz