Anfahrt | Eintritt | Kontakt
Logo
Logo
  • Home
  • Corona – Wie geht das?
  • sparticket
  • Eintritt
  • Service
    • Im Park
    • Parkplan
    • Essen und Trinken
    • Info und Bildung
    • Anfahrt und Parken
    • Audioguide
    • Impressum
  • Online-Shop
  • Aktuell
    • News/Veranstaltungen
    • Corona-TV
    • Muster Eröffnung
    • Tagesprogramm
    • Tierneuigkeiten
    • Kirche im Park
  • Unsere Tiere
    • Unsere Tiere
    • Bauernhof
    • BienenWelt
    • Greifvogelstation
    • Kinderzoo
    • Urwildpark
    • Wassergeflügelanlage
    • Patenschaften
  • Erlebnisse
    • Flugschau
    • Schaufütterungen
    • Museum
    • Lapplandlager
    • Verschenken
  • Für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Spielplatz
    • Streichelgehege
    • Audioguide
  • Partner/Netzwerk
    • Tierpatenschaften
    • Fundraising
  • Newsletter An- und Abmeldung
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Home
  • Eintritt
  • Service
  • Online-Shop
  • Aktuell
  • Unsere Tiere
  • Erlebnisse
  • Für Kinder
  • Partner/Netzwerk
  • Bauernhof
  • BienenWelt
  • Greifvogelstation
  • Kinderzoo
  • Urwildpark
  • Wassergeflügelanlage
  • Patenschaften

Sattelschwein, Deutsches (Sus scrofa f. domestica)

Unsere zwei Sattelschweine "Hannelore" und "Helga" verschlafen oftmals den größten Teil des Tages im Stall.

Manchmal kann man sie aber auch in ihrem Außengehege beobachten, wie sie dort den Boden nach Fressbarem durchwühlen.

Die Rasse “Deutsches Sattelschwein” entstand, als Züchter beschlossen, das „Angler Sattelschwein“ und das „Schwäbisch – Hällische Schwein“ zu verkreuzen. Die Rasse wurde 1937 anerkannt. Die Herkunft der Rasse liegt auf der Insel Angeln in Schleswig Holstein.

Die Schweine sind gute Weideschweine, haben hervorragende Muttereigenschaften und sind robust. Ausgewachsene Tiere können über 200 kg wiegen.


Bauernhoftiere im Detail

Leineschaf (Ovis ammon f. aries)

Unsere Leineschafe können in ihrem Außengehege am Bauernhof oder im Stall besucht und gefüttert werden. Vielleicht haben Sie ja Glück und können...

Weiterlesen

Leinegans (Anser anser f. domestica)

Unser Leineganspaar "Agathe" und "Hans" schwimmt gerne auf dem Teich vor dem Bauernhof. Aber Achtung: Wenn Sie zu nahe kommen, verteidigt der Ganter...

Weiterlesen

Lachshuhn (Gallus gallus f. domestica)

Auch unsere Lachshühner leben in einer Voliere am Bauernhof. Achten Sie einmal auf die Füße: Im Gegensatz zu anderen Hühnerrassen haben Lachshühner...

Weiterlesen

Heidschnucke (Ovis ammon f. aries)

Die „Charaktertiere der Lüneburger Heide“ leben bei uns oberhalb des Falknerberges.

Weiterlesen

Goldbrakel (Gallus gallus f. domestica)

Seit Januar 2020 halten wir die schönen, vom Aussterben bedrohten Hühner an unserem Bauernhof. In Deutschland gibt es die Farbschläge Gold und Silber....

Weiterlesen

Seite 3 von 4.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
 
Landkreis Kassel JuFKK Jugendseeheim Sylt Sensenstein Wasserschloss Panorama Tierpark Sababurg

Impressum | Datenschutz