Anfahrt | Eintritt | Kontakt
Logo
Logo
  • Home
  • Corona – Wie geht das?
  • sparticket
  • Eintritt
  • Service
    • Im Park
    • Parkplan
    • Essen und Trinken
    • Info und Bildung
    • Anfahrt und Parken
    • Audioguide
    • Impressum
  • Online-Shop
  • Aktuell
    • News/Veranstaltungen
    • Corona-TV
    • Muster Eröffnung
    • Tagesprogramm
    • Tierneuigkeiten
    • Kirche im Park
  • Unsere Tiere
    • Unsere Tiere
    • Bauernhof
    • BienenWelt
    • Greifvogelstation
    • Kinderzoo
    • Urwildpark
    • Wassergeflügelanlage
    • Patenschaften
  • Erlebnisse
    • Flugschau
    • Schaufütterungen
    • Museum
    • Lapplandlager
    • Verschenken
  • Für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Spielplatz
    • Streichelgehege
    • Audioguide
  • Partner/Netzwerk
    • Tierpatenschaften
    • Fundraising
  • Newsletter An- und Abmeldung
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Home
  • Eintritt
  • Service
  • Online-Shop
  • Aktuell
  • Unsere Tiere
  • Erlebnisse
  • Für Kinder
  • Partner/Netzwerk
  • Bauernhof
  • BienenWelt
  • Greifvogelstation
  • Kinderzoo
  • Urwildpark
  • Wassergeflügelanlage
  • Patenschaften

Sattelschwein, Deutsches (Sus scrofa f. domestica)

Unsere zwei Sattelschweine "Hannelore" und "Helga" verschlafen oftmals den größten Teil des Tages im Stall.

Manchmal kann man sie aber auch in ihrem Außengehege beobachten, wie sie dort den Boden nach Fressbarem durchwühlen.

Die Rasse “Deutsches Sattelschwein” entstand, als Züchter beschlossen, das „Angler Sattelschwein“ und das „Schwäbisch – Hällische Schwein“ zu verkreuzen. Die Rasse wurde 1937 anerkannt. Die Herkunft der Rasse liegt auf der Insel Angeln in Schleswig Holstein.

Die Schweine sind gute Weideschweine, haben hervorragende Muttereigenschaften und sind robust. Ausgewachsene Tiere können über 200 kg wiegen.


Bauernhoftiere im Detail

Esel (Equus asinus asinus)

Die grauen Langohren leben bei uns auf einer begehbaren Weide mit Walliser Schwarzhalsziegen und Walachenschafen.

Weiterlesen

Bronzepute (Meleagris gallopavo f. domesticus)

Unsere beiden Bronzeputen "Sokrates" und "Xanthippe" leben in einer unserer vier Volieren am Bauernhof.

Weiterlesen

Beberbecker Pferd (Equus ferus f. caballus)

Momentan sind die Pferde noch nicht im Tierpark zu sehen, sie befinden sich für die Besucher nicht zugänglich im Vorwerk - im Frühjahr 2020 hoffen wir...

Weiterlesen

Seite 4 von 4.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
Landkreis Kassel JuFKK Jugendseeheim Sylt Sensenstein Wasserschloss Panorama Tierpark Sababurg

Impressum | Datenschutz