Anfahrt | Eintritt | Kontakt
Logo
Logo
  • Home
  • Corona – Wie geht das?
  • sparticket
  • Eintritt
  • Service
    • Im Park
    • Parkplan
    • Essen und Trinken
    • Info und Bildung
    • Anfahrt und Parken
    • Audioguide
    • Impressum
  • Online-Shop
  • Aktuell
    • News/Veranstaltungen
    • Corona-TV
    • Muster Eröffnung
    • Tagesprogramm
    • Tierneuigkeiten
    • Kirche im Park
  • Unsere Tiere
    • Unsere Tiere
    • Bauernhof
    • BienenWelt
    • Greifvogelstation
    • Kinderzoo
    • Urwildpark
    • Wassergeflügelanlage
    • Patenschaften
  • Erlebnisse
    • Flugschau
    • Schaufütterungen
    • Museum
    • Lapplandlager
    • Verschenken
  • Für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Spielplatz
    • Streichelgehege
    • Audioguide
  • Partner/Netzwerk
    • Tierpatenschaften
    • Fundraising
  • Newsletter An- und Abmeldung
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Home
  • Eintritt
  • Service
  • Online-Shop
  • Aktuell
  • Unsere Tiere
  • Erlebnisse
  • Für Kinder
  • Partner/Netzwerk
  • Bauernhof
  • BienenWelt
  • Greifvogelstation
  • Kinderzoo
  • Urwildpark
  • Wassergeflügelanlage
  • Patenschaften

Greifvogelstation

Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation.

Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt.

In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler und lautlos fliegende Eulen mit ihren Flugkünsten vor.

Höhepunkte der Schau sind die Weißkopfseeadler "Joker" und "Baby".

Wer sich traut, kann selbst einmal Falkner sein: Mit einem Handschuh ausgerüstet bekommen Sie einen Greifvogel auf die Hand und unser Falkner-Team nimmt ein Souvenirfoto für Sie auf. Und wer nicht nur beim Fliegen dabei sein möchte, kann sogar einen ganzen Tag lang Falkner sein. Sie versorgen und füttern die Vögel gemeinsam mit unserem Team. Sie helfen beim Säubern der Unterkünfte, beim Flugtraining und bei der Flugschau mit. Dieses besondere Angebot „Ein Tag als Falkner“ wird gerne gebucht oder als Gutschein verschenkt.

Außerhalb der Flugvorführungen können die Vögel in der Greifvogelstation besichtigt werden. Montags und von November bis Ende Februar ist die Station jedoch geschlossen.

 

 

Greifvogel-Flugschau

3 x täglich Flugvorführung um 11:30 Uhr, 14:00 Uhr und 16:15 Uhr

vom 01. März - 30. November (außer montags).

Unsere Greifvögel im Detail

Uhu, Europäischer (Bubo bubo)

Am Falknerberg leben die drei Uhus "Paula", "Wilma" und "Emma".

In der Voliere am großen Rundweg leben zwei Uhus: Das Zuchtpaar "Liz" und "Heinrich".

Weiterlesen

Uhu, Sibirischer (Bubu bubo sibiricus)

Unser sibirischer Uhu "Paul" lebt seit 2013 bei uns. Sibirische Uhus sind etwas größer als ihre europäischen Verwandten!

Weiterlesen

Waldkauz (Strix aluco)

Unser Waldkauz "Tolga" lebt in einer Voliere am großen Rundweg, unser "Poldi" lebt in der Falknerei am Greifvogelhang.

Weiterlesen

Weißkopfseeadler (Haliaeëtus leucocephalus)

Der Wappenvogel der USA war fast ausgerottet, heute nehmen die Bestände aber zum Glück wieder zu.

In der im Sommer täglich (außer montags)...

Weiterlesen

Wüstenbussard (Parabuteo unicinctus)

Wüstenbussarde sind die einzige Greifvogelart, die Kompaniejäger sind, also in Gruppen von 5 bis 7 Tieren jagen.

Wir halten die vier "Harris Hawks"...

Weiterlesen

Seite 4 von 4.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
Landkreis Kassel JuFKK Jugendseeheim Sylt Sensenstein Wasserschloss Panorama Tierpark Sababurg

Impressum | Datenschutz