Anfahrt | Eintritt | Kontakt
Logo
Logo
  • Home
  • Corona – Wie geht das?
  • sparticket
  • Eintritt
  • Service
    • Im Park
    • Parkplan
    • Essen und Trinken
    • Info und Bildung
    • Anfahrt und Parken
    • Audioguide
    • Impressum
  • Online-Shop
  • Aktuell
    • News/Veranstaltungen
    • Corona-TV
    • Muster Eröffnung
    • Tagesprogramm
    • Tierneuigkeiten
    • Kirche im Park
  • Unsere Tiere
    • Unsere Tiere
    • Bauernhof
    • BienenWelt
    • Greifvogelstation
    • Kinderzoo
    • Urwildpark
    • Wassergeflügelanlage
    • Patenschaften
  • Erlebnisse
    • Flugschau
    • Schaufütterungen
    • Museum
    • Lapplandlager
    • Verschenken
  • Für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Spielplatz
    • Streichelgehege
    • Audioguide
  • Partner/Netzwerk
    • Tierpatenschaften
    • Fundraising
  • Newsletter An- und Abmeldung
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Home
  • Eintritt
  • Service
  • Online-Shop
  • Aktuell
  • Unsere Tiere
  • Erlebnisse
  • Für Kinder
  • Partner/Netzwerk
  • Bauernhof
  • BienenWelt
  • Greifvogelstation
  • Kinderzoo
  • Urwildpark
  • Wassergeflügelanlage
  • Patenschaften

Kaiseradler, Östlicher (Aquila heliaca)

Unser Kaiseradler "Zari" wurde bereits 1984 geboren und ist damit unser ältester Greifvogel und auch mit fast 35 Jahren das älteste Tier im Tierpark Sababurg!

Kaiseradler haben ein sehr großes Verbreitungsgebiet - der Östliche Kaiseradler lebt vom südöstlichen Mitteleuropa bis nach China. Seit 1999 werden auch immer wieder Brutpaare in Österreich beobachtet.

Kaiseradler bewohnen offene Landschaften wie Steppen und ernähren sich dort vorwiegend von kleinen und mittelgroßen Säugetieren wie Zieseln, manchmal werden auch Vögel und Amphibien erbeutet.

Von Größe und Gestalt ähnelt der Kaiseradler dem Steinadler, er ist jedoch etwas kleiner und leichter (Flügelspannweite 1,75m - 2,15m, Gewicht 2,5kg bis 4,5 kg).

Charakteristisch für Kaiseradler ist das dunkelbraune Gefieder der Alttiere und der abgesetzte, weiße Schulterfleck


Greifvögel im Detail

Bartkauz (Strix nebulosa)

Unser im Jahr 2010 geschlüpftes Bartkauzmännchen "Henry" lebt am Falknerberg.

Weiterlesen

Hispaniola-Schleiereule (Tyto glaucops)

Unsere Hispaniola-Schleiereule "Emily" ist aufgrund ihres dunklen Gesichtsschleiers gut von unseren europäischen Schleiereulen "Jonas" und "Lea" zu...

Weiterlesen

Kaiseradler, Östlicher (Aquila heliaca)

Unser Kaiseradler "Zari" wurde bereits 1984 geboren und ist damit unser ältester Greifvogel und auch mit fast 35 Jahren das älteste Tier im Tierpark...

Weiterlesen

Kordillierenadler (Blaubussard oder Aguja) (Geranoaëtus melanoleucus)

Der südamerikanische Greifvogel gehört wie alle Habichtartigen (Bussarde und Adler) zu den Grifftötern. Unsere beiden Kordillierenadler "Cindy" und...

Weiterlesen

Lannerfalke (Falco biarmicus)

Bei uns lebt im Sommer das Lannerfalkenmännchen "Osgar", welches 2008 geschlüpft ist.

Weiterlesen

Seite 1 von 4.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
 
Landkreis Kassel JuFKK Jugendseeheim Sylt Sensenstein Wasserschloss Panorama Tierpark Sababurg

Impressum | Datenschutz