Kaiseradler haben ein sehr großes Verbreitungsgebiet - der Östliche Kaiseradler lebt vom südöstlichen Mitteleuropa bis nach China. Seit 1999 werden auch immer wieder Brutpaare in Österreich beobachtet.
Kaiseradler bewohnen offene Landschaften wie Steppen und ernähren sich dort vorwiegend von kleinen und mittelgroßen Säugetieren wie Zieseln, manchmal werden auch Vögel und Amphibien erbeutet.
Von Größe und Gestalt ähnelt der Kaiseradler dem Steinadler, er ist jedoch etwas kleiner und leichter (Flügelspannweite 1,75m - 2,15m, Gewicht 2,5kg bis 4,5 kg).
Charakteristisch für Kaiseradler ist das dunkelbraune Gefieder der Alttiere und der abgesetzte, weiße Schulterfleck