Anfahrt | Eintritt | Kontakt
Logo
Logo
  • Home
  • Corona – Wie geht das?
  • sparticket
  • Eintritt
  • Service
    • Im Park
    • Parkplan
    • Essen und Trinken
    • Info und Bildung
    • Anfahrt und Parken
    • Audioguide
    • Impressum
  • Online-Shop
  • Aktuell
    • News/Veranstaltungen
    • Corona-TV
    • Muster Eröffnung
    • Tagesprogramm
    • Tierneuigkeiten
    • Kirche im Park
  • Unsere Tiere
    • Unsere Tiere
    • Bauernhof
    • BienenWelt
    • Greifvogelstation
    • Kinderzoo
    • Urwildpark
    • Wassergeflügelanlage
    • Patenschaften
  • Erlebnisse
    • Flugschau
    • Schaufütterungen
    • Museum
    • Lapplandlager
    • Verschenken
  • Für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Spielplatz
    • Streichelgehege
    • Audioguide
  • Partner/Netzwerk
    • Tierpatenschaften
    • Fundraising
  • Newsletter An- und Abmeldung
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Home
  • Eintritt
  • Service
  • Online-Shop
  • Aktuell
  • Unsere Tiere
  • Erlebnisse
  • Für Kinder
  • Partner/Netzwerk
  • Bauernhof
  • BienenWelt
  • Greifvogelstation
  • Kinderzoo
  • Urwildpark
  • Wassergeflügelanlage
  • Patenschaften

Urwildpark

Der Urwildpark macht flächenmäßig den größten Anteil des Tierparks Sababurg aus.

Hier werden in großzügigen, naturbelassenen Anlagen europäische Tiere oder deren Rückzüchtungen gehalten.

Das größte Gehege ist das der Heckrinder mit einer Fläche von 15 ha. Zum Vergleich: Der Frankfurter Zoo hat eine Gesamtfläche von 11 ha.

Im Bereich des Urwildparks wurden schon vor 40 Jahren modernste tiergärtnerische Gestaltungselemente verwirklicht, so zum Beispiel versenkte Zäune und die Vergesellschaftung verschiedener Tierarten.

Wisente oder Heckrinder können – ganz ohne störenden Zaun – vor der malerischen Kulisse der Sababurg beobachtet werden. Gemeinsam mit Hirschen und Wildpferden grasen diese Rinder im Schatten mächtiger alter Eichen.

Wölfe, Luchse, Vielfraße und Fischotter können in naturnah gestalteten Gehegen beobachtet werden. Besonders eindrucksvoll erleben kann man die Tiere bei den Schaufütterungen, die von unseren Tierpflegern oder Erlebnisführern durchgeführt werden.

Raubtiere in Europa

Ein Teil unseres Tierparks gehört den ehemaligen Raubtieren Europas.

Urwildpark-Tiere im Detail

Wisent (Europäischer Bison) (Bison bonasus)

Das größten europäischen Landsäugetiere werden schon seit 1971 hier im Tierpark Sababurg gehalten.

Weiterlesen

Wolf, Europäischer (Canis lupus)

Die geheimen Jäger werden seit 1991 im Tierpark Sababurg gehalten.

 

Weiterlesen

Seite 5 von 5.

  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
 
Landkreis Kassel JuFKK Jugendseeheim Sylt Sensenstein Wasserschloss Panorama Tierpark Sababurg

Impressum | Datenschutz