Anfahrt | Eintritt | Kontakt
Logo
Logo
  • Home
  • Corona – Wie geht das?
  • sparticket
  • Eintritt
  • Service
    • Im Park
    • Parkplan
    • Essen und Trinken
    • Info und Bildung
    • Anfahrt und Parken
    • Audioguide
    • Impressum
  • Online-Shop
  • Aktuell
    • News/Veranstaltungen
    • Corona-TV
    • Muster Eröffnung
    • Tagesprogramm
    • Tierneuigkeiten
    • Kirche im Park
  • Unsere Tiere
    • Unsere Tiere
    • Bauernhof
    • BienenWelt
    • Greifvogelstation
    • Kinderzoo
    • Urwildpark
    • Wassergeflügelanlage
    • Patenschaften
  • Erlebnisse
    • Flugschau
    • Schaufütterungen
    • Museum
    • Lapplandlager
    • Verschenken
  • Für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Spielplatz
    • Streichelgehege
    • Audioguide
  • Partner/Netzwerk
    • Tierpatenschaften
    • Fundraising
  • Newsletter An- und Abmeldung
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Home
  • Eintritt
  • Service
  • Online-Shop
  • Aktuell
  • Unsere Tiere
  • Erlebnisse
  • Für Kinder
  • Partner/Netzwerk
  • Bauernhof
  • BienenWelt
  • Greifvogelstation
  • Kinderzoo
  • Urwildpark
  • Wassergeflügelanlage
  • Patenschaften

Dybowskihirsch (Cervus nippon hortulorum)

Die asiatischen Hirsche teilen sich bei uns ein Gehege mit den mächtigen Wisenten und den robusten Exmoorponys.

Mehrere ausgewachsene Hirschbullen leben hier mit den drei Damen "Lisbeth", "Lisa", "Lotte" sowie dem eigenen Nachwuchs aus den vergangenen Jahren.

Der Dybowskihirsch ähnelt dem Damhirsch. Er ist jedoch etwas größer und schwerer und das Geweih des Männchens ist anders geformt: Er besitzt kein Schaufelgeweih, sondern ein vielendiges Stangengeweih und der Wedel (Schwanz) ist kürzer.

Im März und April werfen die Bullen ihre Geweihe ab. Im September ist das neue Geweih der Bullen nachgewachsen und wird „gefegt“ (die abgestorbene Basthaut wird abgescheuert). Die Brunft beginnt im Oktober und November. Im Mai und Juni werden die Kälber geboren.


Urwildpark-Tiere im Detail

Wildschwein (Sus scrofa)

Die intelligenten Borstentiere leben in ihrem Waldareal außerhalb der historischen Mauer.

Weiterlesen

 
Landkreis Kassel JuFKK Jugendseeheim Sylt Sensenstein Wasserschloss Panorama Tierpark Sababurg

Impressum | Datenschutz