Anfahrt | Eintritt | Kontakt
Logo
Logo
  • Home
  • Corona – Wie geht das?
  • sparticket
  • Eintritt
  • Service
    • Im Park
    • Parkplan
    • Essen und Trinken
    • Info und Bildung
    • Anfahrt und Parken
    • Audioguide
    • Impressum
  • Online-Shop
  • Aktuell
    • News/Veranstaltungen
    • Corona-TV
    • Muster Eröffnung
    • Tagesprogramm
    • Tierneuigkeiten
    • Kirche im Park
  • Unsere Tiere
    • Unsere Tiere
    • Bauernhof
    • BienenWelt
    • Greifvogelstation
    • Kinderzoo
    • Urwildpark
    • Wassergeflügelanlage
    • Patenschaften
  • Erlebnisse
    • Flugschau
    • Schaufütterungen
    • Museum
    • Lapplandlager
    • Verschenken
  • Für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Spielplatz
    • Streichelgehege
    • Audioguide
  • Partner/Netzwerk
    • Tierpatenschaften
    • Fundraising
  • Newsletter An- und Abmeldung
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Home
  • Eintritt
  • Service
  • Online-Shop
  • Aktuell
  • Unsere Tiere
  • Erlebnisse
  • Für Kinder
  • Partner/Netzwerk
  • Bauernhof
  • BienenWelt
  • Greifvogelstation
  • Kinderzoo
  • Urwildpark
  • Wassergeflügelanlage
  • Patenschaften

Skudde (Ovis ammon f. aries)

Die kleinste deutsche Schafrasse lebt hinter der Kirchenscheune gegenüber der Wollschweine.

Diese ostpreußische Schafrasse war bis zum Anfang des 20 Jhd. das typische, widerstandsfähige Schaf Ostpreußens und des Baltikums. Heute sind sie in ihrem Ursprungsland ausgestorben.

Die Mutterschafe bleiben hornlos, die Böcke bilden dagegen im Laufe der Zeit schneckenförmige Hörner aus und können ein Gewicht von bis zu 50 kg erreichen.


Bauernhoftiere im Detail

Wollschwein (Mangalitza) (Sus scrofa f. domestica)

Unsere Wollschweine leben unterhalb des Bauernhofes in der Nähe der Skuddenschafe. Die beiden Eber "Eberhard" und "Szerencse" leben hier mit den Sauen...

Weiterlesen

Walliser Schwarzhalsziege (Capra aegagrus f. hircus)

Die „Gletschergeißen“ aus der Schweiz teilen sich bei uns eine begehbare Weide mit den Walachenschafen und den Eseln.

Weiterlesen

Walachenschaf (Ovis ammon f. aries)

Diese Zackelschafrasse lebt bei uns zusammen mit den Walliser Ziegen und den Eseln auf der begehbaren Eselweide.

Weiterlesen

Vorwerkhuhn (Gallus gallus f. domestica)

Die „Goldhühner“ kann man in der Hauptsaison häufig freilaufend in der Stallgasse und auf dem Gelände des Bauernhofes beobachten. Unser Hahn "MacKarl"...

Weiterlesen

Thüringer Waldziege (Capra aegagrus f. hircus)

Die robusten und widerstandsfähigen Ziegen aus dem Thüringer Wald können Sie am Bauernhof im Stall oder auf den Außenanlagen besuchen.

Weiterlesen

Seite 1 von 4.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
 
Landkreis Kassel JuFKK Jugendseeheim Sylt Sensenstein Wasserschloss Panorama Tierpark Sababurg

Impressum | Datenschutz