Anfahrt | Eintritt | Kontakt
Logo
Logo
  • Home
  • Corona – Wie geht das?
  • sparticket
  • Eintritt
  • Service
    • Im Park
    • Parkplan
    • Essen und Trinken
    • Info und Bildung
    • Anfahrt und Parken
    • Audioguide
    • Impressum
  • Online-Shop
  • Aktuell
    • News/Veranstaltungen
    • Corona-TV
    • Muster Eröffnung
    • Tagesprogramm
    • Tierneuigkeiten
    • Kirche im Park
  • Unsere Tiere
    • Unsere Tiere
    • Bauernhof
    • BienenWelt
    • Greifvogelstation
    • Kinderzoo
    • Urwildpark
    • Wassergeflügelanlage
    • Patenschaften
  • Erlebnisse
    • Flugschau
    • Schaufütterungen
    • Museum
    • Lapplandlager
    • Verschenken
  • Für Kinder
    • Kindergeburtstag
    • Spielplatz
    • Streichelgehege
    • Audioguide
  • Partner/Netzwerk
    • Tierpatenschaften
    • Fundraising
  • Newsletter An- und Abmeldung
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Home
  • Eintritt
  • Service
  • Online-Shop
  • Aktuell
  • Unsere Tiere
  • Erlebnisse
  • Für Kinder
  • Partner/Netzwerk
  • Bauernhof
  • BienenWelt
  • Greifvogelstation
  • Kinderzoo
  • Urwildpark
  • Wassergeflügelanlage
  • Patenschaften

Bennettkänguru (Macropus rufogriseus)

Direkt im Eingangsbereich kann man unsere bebeutelten Hüpfer aus „Down under“ bestaunen.

In unserer begehbaren Känguruanlage leben die zwei Känguruweibchen "Dörte" und "Emma" sowie das Männchen "Viggo" mit ihren Jungtieren.

Alle Beuteltier-Jungtiere werden sehr früh und „unfertig“ geboren. Nach nur 29–30 Tagen Tragzeit sind sie bei der Geburt etwa so groß wie ein Gummibärchen. Im Beutel bleiben sie dann ca. 280 Tage lang.

Bennettkängurus sind „winterhart“, das heißt, sie kommen mit unseren Witterungsbedingungen sehr gut zurecht und halten sich auch bei Eis und Schnee gerne im Freien auf.


Kinderzootiere im Detail

Zwergziegen (Capra aegagrus f. hircus)

Die neugierigen Ziegen leben mitten im Kinderzoo. Hier kann man auf Tuchfühlung mit den Tieren gehen.

Im Kinderzoo leben die 8 weiblichen Tiere...

Weiterlesen

Zwergkaninchen (Oryctolagus cuniculus f. domestica)

Die kleinen Langohren leben bei uns im Kinderzoo in der Kaninchenburg.

Weiterlesen

Wellensittich (Melopsittacus undulatus)

Die australischen Vögel leben in einer geräumigen, begehbaren Voliere im Eingangsbereich des Tierparks.

Weiterlesen

Waschbär (Procyon lotor)

Unsere beiden Waschbären "Frida" und "Freddi" leben seit 2012 im Kinderzoo!

Weiterlesen

Katta (Lemur catta)

Unsere drei Kattas ""Lotta", "Ringel" und "Kringel" leben in unserem Kinderzoo. Wir halten Kattas hier seit 2012.

Weiterlesen

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste
 
Landkreis Kassel JuFKK Jugendseeheim Sylt Sensenstein Wasserschloss Panorama Tierpark Sababurg

Impressum | Datenschutz